
Aktuelles


NEOS Gasser zur Luxusalpe am Krähenberg: „Wenn das so stehen bleibt, wird ein Präzedenzfall geschaffen“

NEOS stellen Chancen für junge Menschen in den Mittelpunkt im Ausschuss

NEOS Lackner: „Wird es ab sofort für die Vorarlberger:innen bei jeder fertiggestellten Wohnanlage eine Pressekonferenz der Landesregierung geben?“

NEOS fordern Breitbandausbau in Vorarlberg
Gamon: „Glasfaser für's ganze Land!“

NEOS Vorarlberg fordern digitalen Fortschritt in der Verwaltung
Gamon: „Digitalisierung vereinfacht Prozesse und senkt Bürokratiekosten!“

NEOS stellen Antrag für Lehre mit Matura on Demand
Claudia Gamon: „Alle sollen eine Lehre mit Matura machen können, unabhängig vom Lehrberuf!“

NEOS fordern Stärkung der Lehre
Claudia Gamon: „Lehrlinge sind die Fach- und Führungskräfte von morgen“

NEOS Gasser zu MRT und CT-Wartezeiten: „Patienten sind Opfer fehlender Strukturreformen im Gesundheitssystem!“
„Patienten sind Opfer fehlender Strukturreformen im Gesundheitssystem!“

NEOS Gasser zur Situation bei Tagesmüttern: „Familien bleiben Entscheidung der Bürgermeister ausgeliefert“

NEOS fordern per Antrag Transparenz von Coronahilfen ein - Gasser: „Alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben das Recht zu erfahren, was mit ihrem Geld passiert ist!“

NEOS machen zukunftsfähige Verkehrslösungen und beste Rahmenbedingungen für innovative Ideen zum Thema im Ausschuss

NEOS Gasser zum Tag der Elementarpädagogik: „Elementarbildung ist Chancenbooster für Kinder!“

NEOS präsentieren Kampagne für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort: „Wir entfesseln den Unternehmergeist!“
Claudia Gamon: „Vorarlberg braucht dringend einen Zukunftsplan für den Wirtschaftsstandort als Basis unseres Wohlstandes. Einen Plan, der Steine aus dem Weg räumt, Innovation und unternehmerisches Denken fördert, Beschäftigungsmöglichkeiten attraktiviert und die globale Vernetzung stärkt. Wir NEOS wollen den Unternehmergeist befreien!“

Johannes Gasser: „Die Strompreisbremse wird damit überflüssig.“
Johannes Gasser: „Die Strompreisbremse wird damit überflüssig.“